Das Angebot Familien-Atelier
Dieser Samstagmorgen leistet einen Beitrag, um Familien zu stärken. Kinder mit Papi oder Mami oder Grosseltern oder gerade alle zusammen. Auch Kleinkinder und Teenager sind willkommen.
Wir nennen es «Familien-Atelier», da wir das Familienleben als eine Kunst verstehen. Das Angebot ist werte-, ressourcen- und systemorientiert. Am Familien-Atelier darf die Familie Spass haben und als Miteinander das Kunstwerk Familie gestalten! Dafür gibt es Erlebnisstationen, welche die Familie als Team meistert. Mitarbeitende an den Stationen unterstützen das Familienteam, um das Erlebte zu reflektieren und geben ermutigende Rückmeldungen.
Die Stärken der Familien als Ganzes kommen zur Sprache. Diese gewonnene Erfahrungen dürfen dann zurück in den Familienalltag mitgehen. Grundlage sind 6 Werte aus einer kulturübergreifenden Studie zu Merkmalen starker Familien (Wertschätzung, Zusammenhalt, Kommunikation, gemeinsame Zeit, Verbundenheit, Konfliktfähigkeit).
Ein stärkendes Znüni und eine Geschichte, die einen dieser Werte im Fokus hat, runden das Angebot ab.
Beispiele der Erlebnisstationen
Der Ablauf
09:00 Uhr Ankommen und gemeinsamer Start mit Geschichte.
09:45 Uhr Erster Block der Erlebnisstationen.
10:45 Uhr Znüni-Angebot in der Cafeteria.
11:00 Uhr Zweiter Block für Erlebnisstationen.
11:45 Uhr Gemeinsamer Abschluss und bis zum nächsten Familien-Atelier!
Der Eintritt ist frei. Wir sind dankbar für jeden freiwilligen Beitrag zur Unkostendeckung. Die Anmeldung läuft via Webseite-Formular.
Sie und Ihre Familie sind herzlich willkommen!